Supervision und Coaching

Leitungsteams von Kulturinstitutionen – wie Musikschulen, Orchestern, Theatern oder Weiterbildungsinstitutionen – kennen den Spagat: Sie müssen künstlerische Visionen verwirklichen und gleichzeitig wirtschaftliche, organisatorische und personelle Herausforderungen meistern. Oft fehlt jedoch der Raum, um Führungsfragen, Rollenkonflikte oder strategische Entscheidungen systematisch zu reflektieren.

Hier setze ich als Supervisorin an:

Ich unterstütze Sie und Ihr Team dabei, Ihre Aufgaben klarer, effizienter und zielgerichteter zu gestalten – damit mehr Zeit für die Kunst und Kultur zur Verfügung steht.

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Albert Einstein

Beispiele für Supervisions-Prozesse:

  • Ressourcenknappheit: Wie lassen sich begrenzte finanzielle und personelle Mittel so einsetzen, dass künstlerische und pädagogische Ziele erreicht werden?
  • Rechtfertigungsdruck: Wie kommunizieren Sie den gesellschaftlichen Wert Ihrer Institution überzeugend – besonders in wirtschaftlich herausfordenden Zeiten?
  • Doppelfunktionen: Wie gehen Sie mit Rollenkonflikten um (z. B. wenn Sie gleichzeitig künstlerisch, pädagogisch und administrativ verantwortlich sind)?
  • Wandel: Wie gestalten Sie Veränderungsprozesse (z. B. Integration von KI, neue pädagogische Konzepte, Personalwechsel) so, dass sie von allen mitgetragen werden können?
  • Teamdynamik: Welche Art Führungskultur wird gelebt, ist sie noch zeitgemäß? Wie können partizipative Entscheidungsprozesse ermöglicht werden?

Was ich Ihnen anbiete:

  • Konfliktbearbeitung und -prävention durch Verbesserung der Kommunikationsstrukturen und Abläufe in Ihrer Institution
  • Leitungssupervision und -coaching für Musikschulleitungen, Orchestermanager, Führungspersonen von Kultureinrichtungen
  • Leitbildarbeit und Organisationsentwicklung
  • Teamsupervision und Teamentwicklung z.B. für Orchestergruppen, Leitungsteams / Fachbereichsleitungen in Musikschulen
  • Konfliktberatung von Musikerteams (Orchestergruppen, Kammermusikensembles)
  • Beratung in beruflich schwierigen Situationen (z.B. Probejahr im Orchester, Mobbingerfahrung)
Kontakt

Weitere Informationen unter www.dgsf.org